selitharnov Logo

Technische Voraussetzungen

Erfahren Sie alles über die Hardware- und Software-Anforderungen für die erfolgreiche iOS-Spieleentwicklung mit unseren Lernprogrammen

Hardware & Software Grundlagen

Um erfolgreich iOS-Spiele zu entwickeln, benötigen Sie eine solide technische Ausrüstung. Hier sind die wichtigsten Komponenten, die Sie für den Start Ihrer Entwicklerkarriere brauchen.

Mac-Computer

  • MacBook Pro oder iMac (2018 oder neuer)
  • Mindestens 8GB RAM (16GB empfohlen)
  • 256GB freier Speicherplatz für Xcode
  • Intel- oder Apple Silicon Prozessor
  • macOS Monterey oder neuer

Entwicklungsumgebung

  • Xcode 14.0 oder höher
  • iOS SDK 16.0+
  • Swift Playgrounds für erste Schritte
  • Git für Versionskontrolle
  • TestFlight für App-Tests

Testgeräte

  • iPhone (mindestens iPhone 12)
  • iPad für universelle Apps
  • Verschiedene Bildschirmgrößen testen
  • iOS 16 oder neuer auf Geräten
  • Apple Developer Account (99€/Jahr)

Design-Software

  • Sketch oder Figma für UI-Design
  • Adobe Creative Suite (optional)
  • Pixelmator Pro für Grafiken
  • Procreate für digitale Kunst
  • SF Symbols von Apple

Zusätzliche Tools

  • GitHub oder GitLab Account
  • Instruments für Performance-Analyse
  • CocoaPods für Dependency Management
  • Simulator für verschiedene iOS-Versionen
  • App Store Connect Zugang

Internetverbindung

  • Stabile Breitbandverbindung
  • Mindestens 25 Mbps Download
  • Für Xcode Updates und Downloads
  • Cloud-Synchronisation mit iCloud
  • Video-Streaming für Online-Kurse

Systemkompatibilität für 2025

Die iOS-Entwicklungslandschaft entwickelt sich stetig weiter. Mit den neuesten Updates von Apple müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Entwicklungsumgebung mit aktuellen Standards kompatibel ist. Unsere Kurse berücksichtigen alle aktuellen Versionsanforderungen.

iOS 17+ Unterstützung

Vollständige Kompatibilität mit den neuesten iOS-Features und APIs

Apple Silicon

Optimiert für M1, M2 und M3 Chips sowie Intel-basierte Macs

Xcode 15+

Neueste Entwicklungstools und Swift 5.9 Unterstützung

SwiftUI 5

Moderne UI-Entwicklung mit deklarativem Ansatz

Einrichtungsschritte

Folgen Sie dieser systematischen Anleitung, um Ihre Entwicklungsumgebung ordnungsgemäß einzurichten und optimal für unsere Kurse vorbereitet zu sein.

1

Hardware beschaffen

Stellen Sie sicher, dass Sie über einen kompatiblen Mac-Computer verfügen. Falls Sie noch keinen besitzen, empfehlen wir einen MacBook Pro mit M2-Chip oder neuer für optimale Performance.

  • Mac-Computer mit macOS Monterey oder neuer
  • Mindestens 16GB RAM für flüssige Entwicklung
  • 512GB SSD Speicher empfohlen
2

Xcode installieren

Laden Sie die neueste Version von Xcode aus dem Mac App Store herunter. Die Installation kann je nach Internetverbindung 2-4 Stunden dauern.

  • Apple ID für App Store benötigt
  • Etwa 15GB freier Speicherplatz
  • Xcode Command Line Tools installieren
3

Developer Account einrichten

Registrieren Sie sich für ein Apple Developer Programm. Dies ist erforderlich, um Apps auf echten Geräten zu testen und im App Store zu veröffentlichen.

  • Jährliche Gebühr von 99€
  • Zugang zu Beta-Software
  • App Store Connect Berechtigung
4

Testgeräte vorbereiten

Verbinden Sie Ihre iOS-Geräte mit Xcode und aktivieren Sie den Entwicklermodus. So können Sie Ihre Apps direkt auf den Geräten testen.

  • iPhone mit Lightning oder USB-C Kabel
  • Entwicklermodus in den Einstellungen aktivieren
  • Geräte in Xcode registrieren
5

Zusätzliche Software

Installieren Sie ergänzende Tools für Design und Versionskontrolle. Diese werden in unseren fortgeschrittenen Modulen verwendet.

  • Git für lokale Versionskontrolle
  • Figma für UI/UX Design
  • SourceTree als Git-Client (optional)

Bereit für den Start?

Sobald Sie Ihre Entwicklungsumgebung eingerichtet haben, können Sie sich für unsere iOS-Entwicklungskurse anmelden. Unser nächstes Programm beginnt im September 2025.

Lernprogramm ansehen